Modellpsychose — Mit dem Begriff Modellpsychose (Synonym: experimentelle Psychose) werden psychoseähnliche Erfahrungen bezeichnet, die durch psychoaktive Substanzen ausgelöst werden. Das wissenschaftliche Interesse an bewusstseinsverändernden Pharmaka… … Deutsch Wikipedia
Modellpsychose — Modẹll|psy|chose: Bezeichnung für eine durch bestimmte Substanzen (z. B. LSD) künstlich erzeugte Psychose von kurzer Dauer (mit Halluzinationen) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Modellpsychose — Mo|dell|psy|cho|se die; , n: durch ↑Psychopharmaka künstlich erzeugte Psychose zum Studium der Symptomatik u. Probleme bei Psychosen (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Alkohol-Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F19. Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen … Deutsch Wikipedia
Alkoholpsychose — Klassifikation nach ICD 10 F19. Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen … Deutsch Wikipedia
Carlos Castañeda — Carlos Castaneda und Joanie Barker. Carlos Castaneda (* 25. Dezember 1925 oder 1931 in Cajamarca; † 27. April 1998 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Anthropologe. International bekannt wurde Castaneda durch mehrere von ihm veröffentlichte … Deutsch Wikipedia
Delysid — Dieser Artikel erläutert die psychedelische Substanz LSD; zu anderen Bedeutungen der Abkürzung LSD siehe LSD (Begriffsklärung) Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Drogeninduzierte Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F19. Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen … Deutsch Wikipedia
Halluzinationen — Die Versuchung des Hl. Antonius, Detail, Isenheimer Altar, Mathias Grünewald, 1515, Darstellung möglicherweise beeinflusst durch Beschreibung von Halluzinationen, ausgelöst durch Mutterkorn Unter Halluzination versteht man eine Wah … Deutsch Wikipedia
Halluzinogene — Als Halluzinogene (von Lateinisch hallucinari, „faseln“ und Griechisch gen, „erzeugend“[1]) werden Substanzen bezeichnet, die mehr oder minder ausgeprägte Veränderungen der visuellen, akustischen oder haptischen Wahrnehmung hervorrufen (siehe… … Deutsch Wikipedia